Aktuelles zu unserem Kirmesfest vom 10. - 14.09.2015
Grußwort des Hahnenkönigspaares Norbert I. Vogel und Königin Anita.
Liebe Kirmesfreunde, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein herzliches Willkommen zu unserem diesjährigen Kirmesfest.
Als Hahnenkönigspaar der Kirmesgesellschaft Selde Blömche Ückerath haben wir den Wunsch und die Hoffnung, dass wir gemeinsam in der großen Ückerather Kirmesfamilie ein harmonisches Fest mit viel Freude und Frohsinn erleben dürfen.
Lassen Sie sich einladen und feiern mit uns ein hoffentlich sonniges und gemütliches Kirmesfest.
Norbert I. und Anita Vogel
Hahnenkönigspaar der Kirmesgesellschaft „Selde Blömche“ 1935 Ückerath e.V.
Grußwort des 1. Vorsitzenden der Kirmesgesellschaft
„Selde Blömche“ 1935 Ückerath e.V
Liebe Kirmesfreunde, verehrte Ückerather und Nievenheimer Mitbürger, liebe Gäste und Freunde unseres Kirmesfestes.
Die Kirmesgesellschaft Selde Blömche 1935 Ückerath e.V. feiert vom 11. bis 14. September 2015 ihr diesjähriges Kirmesfest.
Unser Hahnenkönigspaar Norbert I. Vogel und Königin Anita stehen schon voller Ungeduld auf ihren Startplätzen.
Unser Junghahnenkönig Julius Hamacher kann das Kirmesfest kaum noch abwarten.
Wir feiern in diesem Jahr unser 80. Kirmesfest wie immer traditionell auf unserem Kirmesplatz hinter der Gaststätte „Manes am Bösch“. Besuchen sie uns wie in jedem Jahr und erleben dort ein paar fröhliche Stunden in mitten der Dorfgemeinschaft und bezeugen hiermit die Verbundenheit zur Kirmesgesellschaft, denn nur so kann unsere Tradition weiterleben.
Peter Hartmann
1. Vorsitzender
Jugendpokalsieger wurde Raphael Schomers mit dem 8. Schlag.
Zum Fest allgemein:
Freitag Fackelzug:
Wir werden wie folgt durch die Ückerather Straßen ziehen:
Freitagabend Aufstellung bei Manes am Bösch, In Ückerath
in Richtung Nievenheim, Dantestr., Gerhart-Hauptmann-Str.,
Auf der Hardt, In Ückerath, Forsthausstr. 52, Residenz,
zurück Forsthausstr., Hönninger Str., Am Norfbach,
In der Birk, In Ückerath bis zum Saal Manes am Bösch.
Sonntag:
Am Sonntagmorgen ist ebenfalls Aufstellung bei Manes am Bösch In Ückerath, Forsthausstr. 52, Residenz,
zurück Forsthausstr., In Ückerath in Richtung Nievenheim Hindenburgstr., Salvatorstr. bis Kirche.
Nach der Messe Aufstellung Salvatorstr.
Salvatorplatz Ehrenmal, St. Andre Str., Hindenburgstr.,
In Ückerath bis zum Saal Manes am Bösch.
Tambourcorps: "Eintracht" 1920 Ückerath
Musikkapelle: Rheinklänge Nievenheim
Tanzmusik im Saal: DJ Marcus
Unsere Jubilare 2015:
65 Jahre: Gerhard Woitzik
60 Jahre: Heinz Josef Rond
50 Jahre: Adi Eisleben, Günther Winkens,
Hubert Wißdorf
25 Jahre: Manfred Giesen, Werner Herrmann,
Karl-Josef Hinsen
Adolf Mausberg, Bernd Offermann