Traditionelle Festfolge des Ückerather Kirmes- und Heimatfest
Freitag
|
18:00 Uhr
|
Eröffnung des Kirmes- und Heimatfestes durch Böllerschüsse an der Residenz des Hahnenkönigs
|
| 19:45 Uhr |
Aufstellung vor der Gaststätte „Manes am Bösch“.
|
|
19:50 Uhr |
Marsch zum Kirmesplatz mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“.
|
|
anschließend |
Erwecken des Kirmespatron „Zachäus“ auf dem Kirmesplatz.
|
|
ca. 20:15 Uhr |
Fackelzug durch Ückerath und Nievenheim bis zum Saal „Manes am Bösch“ mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“.
|
|
anschließend |
Musik und Tanz im Saal „Manes am Bösch“. |
Samstag
|
15:00 Uhr |
Umzug des Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath.
|
| 19:20 Uhr |
Marsch der Kirmesgesellschaft zur Residenz des Hahnenkönigs mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“.
Abholung der Majestäten und des Hofstaates zum Saal „Manes am Bösch“.
|
| 20:00 Uhr |
Königsball im Saal "Manes am Bösch". |
Sonntag
|
07:45 Uhr |
Aufstellung der Kirmesgesellschaft vor der Gaststätte „Manes am Bösch“ mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“.
Marsch zur Residenz und Abholung der Majestäten. |
|
anschließend |
Marsch der Kirmesgesellschaft zur Kirche in Nievenheim mit dem Tambourcorps „Eintracht Ückerath“ und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“. |
|
09:00 Uhr |
Festgottesdienst in der Kirche "St. Pankratius". |
|
anschließend |
Gefallenen-Ehrung und großer Zapfenstreich beim Kriegerdenkmal auf dem Salvatorplatz in Nievenheim. |
|
ca. 10:30 Uhr |
Marsch der Kirmesgesellschaft zum Saal „Manes am Bösch“ mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“. |
|
11:00 Uhr |
Frühschoppen im Saal „Manes am Bösch“ mit Ehrung verdienter Mitglieder. |
|
15:00 Uhr |
Aufstellung vor der Gaststätte „Manes am Bösch“ und Marsch der Kirmesgesellschaft zum Kirmesplatz mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“. |
|
15:30 Uhr |
Beginn des traditionellen „Hahnen-Köppen“ auf dem Kirmesplatz. |
|
17:00 Uhr |
Vorstellung und Krönung der neuen Majestäten |
|
anschließend |
gemütlicher Ausklang des Festes im Saal „Manes am Bösch“. |
|
19:00 Uhr |
Verbrennen des Kirmespatron „Zachäus“ auf dem Kirmesplatz. |
|
anschließend |
Heimgeleit der neuen Majestäten mit dem Tambourcorps „Eintracht" 1920 Ückerath und der Musikkapelle „Rheinklänge Nievenheim“. |
Montag
|
15:00 Uhr |
Beginn des Kinderfestes am Kirmesplatz |
| bis ca. |
mit Kinderkarussell, Hüpfburg, Spielen, Basteln, |
| 18:00 Uhr |
Ende des Kinderfestes |