Aktuelles (Archiv 2025)
Der Kikriki, Ausgabe 07-2025 ist da!
... hier zum direkt ansehen oder zum Download als PDF
PDF-Dokument [330.6 KB]
Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft
"Selde Blömche" 1935 Ückerath e.V.
Freitag, 15. August 2025 ab 20:00 Uhr
Saal "Manes am Bösch" | 41542 Dormagen-Ückerath | In Ückerath 81
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
-
Begrüßung und Eröffnung
-
Verlesen der Niederschrift der Generalversammlung vom 21. März 2025
-
Kirmesfest 2025
-
Mitteilungen und Verschiedenes
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Nachruf Walter Heinrich
Walter Heinrich nicht mehr unter uns zu haben ist ein großer Verlust. Sein Wirken hat in der Kirmesgesellschaft seit 1958 sehr tiefe, und im besten Sinne, Spuren hinterlassen.
Für Walter war nie wichtig, was er von einer Unterstützung hatte. Für ihn stand immer das Gemeinwohl an oberster Stelle. Sein Rat und seine Meinung waren stets willkommen.
Was bleibt also jetzt? Ein Platz bei unseren Zusammenkünften, der leer bleiben wird. Ein Lächeln in unseren Gesichtern, wenn wir an ihn denken. Ein dankbares Gefühl, diesem Menschen begegnet zu sein.
Wir werden sein Wirken erinnern und in Ehren halten. Danke Walter
Vorstand der Kirmesgesellschaft
"Selde Blömche" 1935 Ückerath e.V.
Einladung zum Fest am 1. Mai
Die Tage werden wärmer und es drängt uns mehr und mehr nach draußen. So möchten wir vom Vorstand unsere Kirmesfreunde gerne zum Fest am 1. Mai ab 11:00 Uhr auf den Kirmesplatz hinter der Gaststätte Manes am Bösch einladen. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt! Bei schönem Wetter werden wir neben Grill und Getränken wieder unsere Kaffee- und Kuchentheke bereit halten.
Auch das Ziel des diesjährigen Ausfluges der Kirmesgesellschaft ist jetzt bekannt. Die Fahrt geht, für maximal 100 Personen und nur für Mitglieder der Kirmesgesellschaft, zuerst in den Westerwald zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend fahren wir zum Deutschen Eck nach Koblenz an die Mündung der Mosel in den Rhein. Dort findet in Gruppen aufgeteilt eine Besichtigung der Festungsanlage statt. Tickets können frühestens auf dem Fest zum 1. Mai bei Konrad Wieczorek-Heinrich zum Preis von 45,00 EUR erworben werden.
Wir freuen uns auf viele Besucher zum Fest am 1. Mai. Alle Bewohner des Doppeldorfes und der näheren Umgebeung sind eingeladen.
Die Sonderausgabe des "Kikeriki" zum 1. Mai können Sie hier herunterladen.
PDF-Dokument [397.5 KB]
Generalversammlung der Kirmesgesellschaft
"Selde Blömche" von 1935 Ückerath e.V.
Freitag, 21. März 2025 ab 20:00 Uhr
Versammlungsraum OG der Gaststätte "Manes am Bösch"
41542 Dormagen-Ückerath | In Ückerath 81
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
-
Begrüßung und Eröffnung
-
Verlesen der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 16. August 2024
-
Rückblick Kirmesfest 2024
-
Kassenbericht
-
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassierer, sowie des gesamten Vorstandes
-
Wahl neuer Kassenprüfer
-
Anpassung der Satzung
-
Allgemeine Mitteilungen und Verschiedenes
ACHTUNG: Ausnahmsweise findet die Versammlung nicht im Saal statt, sondern im Versammlungsraum im Obergeschoss der Gaststätte "Manes am Bösch"
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
12. Januar 2025
Die Stadt Dormagen zeichnet die Kirmesgesellschaft "Selde Blömche" 1935 Ückerath e.V. im Rahmen ihres 50jährigen Stadtjubiläums mit dem Förderpreis "Deine Idee für Dein Veedel" aus.
Die Bekanntgabe der Verleihung fand auf dem Neujahresempfang 2025 der Stadt Dormagen durch Bürgermeister Erik Lierenfeld statt.
Ähnlich wie beim Bürgerbudget waren alle Dormagenerinnen und Dormagener dazu aufgerufen, sich mit einer kreativen Projektidee für ihr Heimatveedel zu bewerben. Pro Stadtteil wurde für die beste Idee Fördergeld in Aussicht gestellt. Die Kirmesgesellschaft „Selde Blömche“ 1935 Ückerath e.V. hat sich per Satzung dazu verpflichtet, das Gemeinwohl zu fördern und die Dorfbewohner ohne Ansehen von Herkunft und Stand zu vereinen. Das gilt in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche.
Jedes Jahr findet am zweiten Wochenende im September die Kirmes in Ückerath satt. Seit sehr vielen Jahren wird jeweils am Montag nach Kirmes ein Kinderfest auf dem Kirmesplatz hinter der Gaststätte Manes am Bösch ausgerichtet. Alle angebotenen Spiele und Aktivitäten für die Kinder werden von Vereinsmitgliedern unter der Organisation der Frauen des Vorstandes begleitet. Eine bereitgestellte Hüpfburg von einem Sponsor stand 2024 zum letztenmal zur Verfügung. Das historische Kinder-Kettenarussell konnte von der Eigentümerin aus gesundheitlichen Gründen technisch nicht weiter gepflegt und in Ordnung gehalten werden.
Gründe genug für die Kirmesgesellschaft, der Dame die käufliche Übernahme des historischen Kinder-Kettenkarussells anzutragen. Mit Hilfe von Sponsoren soll für das nächste Kinderfest 2025 eine eigene Hüpfburg angeschafft werden. Mit der Preisverleihung durch die Stadt Dormagen werden diese Anschaffungen in greifbare Nähe gerückt. Zum Wohle der Kinder, der Eltern und aller Mitglieder der Kirmesgesellschaft.
Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung unseres sozialen Engagements.