Aktuelles (Archiv 2025)

Generalversammlung der Kirmesgesellschaft
"Selde Blömche" von 1935 Ückerath e.V.

 

Freitag, 21. März 2025 ab 20:00 Uhr

Versammlungsraum OG der Gaststätte "Manes am Bösch"
41542 Dormagen-Ückerath | In Ückerath 81

 

 

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

 

  1. Begrüßung und Eröffnung
    
  2. Verlesen der Niederschrift der Jahreshauptversammlung
    vom 16. August 2024
    
  3. Rückblick Kirmesfest 2024
    
  4. Kassenbericht
    
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der
    Kassierer, sowie des gesamten Vorstandes
    
  6. Wahl neuer Kassenprüfer
    
  7. Anpassung der Satzung
    
  8. Allgemeine Mitteilungen und Verschiedenes
    

 

ACHTUNG: Ausnahmsweise findet die Versammlung nicht im Saal statt, sondern im Versammlungsraum im Obergeschoss der Gaststätte "Manes am Bösch"

 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

 

12. Januar 2025


Die Stadt Dormagen zeichnet die Kirmesgesellschaft "Selde Blömche" 1935 Ückerath e.V. im Rahmen ihres 50jährigen Stadtjubiläums mit dem Förderpreis "Deine Idee für Dein Veedel" aus.

Die Bekanntgabe der Verleihung fand auf dem Neujahresempfang 2025 der Stadt Dormagen durch Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. 

 

Ähnlich wie beim Bürgerbudget waren alle Dormagenerinnen und Dormagener dazu aufgerufen, sich mit einer kreativen Projektidee für ihr Heimatveedel zu bewerben. Pro Stadtteil wurde für die beste Idee Fördergeld in Aussicht gestellt. Die Kirmesgesellschaft „Selde Blömche“ 1935 Ückerath e.V. hat sich per Satzung dazu verpflichtet, das Gemeinwohl zu fördern und die Dorfbewohner ohne Ansehen von Herkunft und Stand zu vereinen.  Das gilt in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche.

 

Jedes Jahr findet am zweiten Wochenende im September die Kirmes in Ückerath satt. Seit sehr vielen Jahren wird jeweils am Montag nach Kirmes ein Kinderfest auf dem Kirmesplatz hinter der Gaststätte Manes am Bösch ausgerichtet. Alle angebotenen Spiele und Aktivitäten für die Kinder werden von Vereinsmitgliedern unter der Organisation der Frauen des Vorstandes begleitet. Eine bereitgestellte Hüpfburg von einem Sponsor stand 2024 zum letztenmal zur Verfügung. Das historische Kinder-Kettenarussell konnte von der Eigentümerin aus gesundheitlichen Gründen technisch nicht weiter gepflegt und in Ordnung gehalten werden. 

 

Gründe genug für die Kirmesgesellschaft, der Dame die käufliche Übernahme des historischen Kinder-Kettenkarussells anzutragen. Mit Hilfe von Sponsoren soll für das nächste Kinderfest 2025 eine eigene Hüpfburg angeschafft werden. Mit der Preisverleihung durch die Stadt Dormagen werden diese Anschaffungen in greifbare Nähe gerückt. Zum Wohle der Kinder, der Eltern und aller Mitglieder der Kirmesgesellschaft.

 

Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung unseres sozialen Engagements.

 

Die Gewinner des Förderpreises "Deine Idee für Dein Veedel" Foto: Sebastian Pototzki